zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Meißen
Menü
  • Kreisverband Meißen
    • Kreisgeschäftsführung
    • Vorstand
  • Parlamente und Mandate
    • Stadtrat Coswig
    • Stadtrat Nossen
    • Gemeinderat Klipphausen
    • Stadtrat Meißen
    • Stadtrat Radebeul
    • Kreistag
  • Grüne vor Ort
    • Ortsverband Radebeul
    • Region Meißen-Käbschütztal
    • Region Klipphausen
    • RV Riesa-Großenhain
    • Ortsverband Nossen
    • Region Radebeul/Moritzburg
    • Region Coswig/Weinböhla/Niederau
  • Wahlen
    • Europawahlen
    • Bundestagswahlen
    • Landtagswahlen
    • Kreistagswahlen
    • Kommunalwahlen
    • OB-Wahlen
  • Mitmachen
  • Aktuelles
  • Termine
KV MeißenWahlenOB-Wahlen

Das Triell um die Stadtspitze

Gestern, 16. Mai 2022, fand das Triell mit allen OB-Kandidaten statt.

Rund 130 Gäste nutzten am Montagabend die Gelegenheit, um die Kandidaten für die anstehende Oberbürgermeisterwahl in Radebeul kennen zu lernen. Beim Wahlforum im Luthersaal der Friedenskirchgemeinde stellten Amtsinhaber Bert Wendsche (parteilos) und die Herausforderer Oliver von Gregory (Bündnis 90 / Die Grünen) sowie Jörg Hüsken (SPD) ihre Pläne für die Zukunft der Lößnitzstadt vor.

Vor allem die Themen Verkehrswende, Jugendarbeit, Klimaschutz und Demokratie erleben fanden große Beachtung.

Den Kandidaten wurde auf den Zahn gefühlt. Oliver von Gregory hat hier ein deutliches Zeichen gesetzt - sein Motto für den Wahlkampf lautet "Aufbruch für Radebeul" und genau dafür steht er mit seinem Wahlprogramm.

#1 Der GRÜNE Rahmen - Nachhaltigkeit ist keine leere Worthülse!

Unser GRÜNER Rahmen ist wieder da! Ihr kennt Ihn sicher noch von der BTW21.

Dieses Mal interviewen wir in Radebeul. Die Leute erzählen uns ihre ganz persönlichen Gründe, weshalb sie Oliver von Gregory zum OB der Lößnitzstadt wählen wollen.

Die Wahlplakate sind da!

Die OB-Wahl in Radebeul ist in vollem Gange. Überall hängen nun die Wahlplakate und auch wir haben fleißig plakatiert - jedoch nicht übermäßig.
Vielleicht habt Ihr schon unseren Kandidaten Oliver von Gregory irgendwo gesehen?

Auch auf 3 Großflächenplakaten in Radebeul präsentiert Oliver seine Botschaft an die Radebeulerinnen und Radebeuler.
Anbei ein paar Impressionen der Plakataktion in Radebeul - herzlichen Dank auch an die fleißigen Freiwilligen.

GRILL mit DEN GRÜNEN!

Oliver von Gregory, unser Kandidat zur OB-Wahl in Radebeul, lädt Euch ein! Bei einer Bratwurst und etwas zu Trinken lässt es sich besser reden.
Ihr dürft Ihn mit Fragen grillen, während er für Euer leibliches Wohl sorgt.

Natürlich wird es für die Kleinen Nachwuchswähler*innen auch eine Überraschung geben. Es ist ja schließlich Kindertag.
 

Der Grillstand befindet sich in der Zeit von 14 - 17 Uhr auf dem Grünstreifen am Anger direkt in Altkötzschenbroda - Höhe Café Grünlich (Hausnummer 25).

Also, Oliver und wir freuen uns auf Euch und Eure Fragen.

Wahlkampftermine in der Übersicht

Der OB-Wahlkampf in Radebeul geht in die heiße Phase. Eine Veranstaltung reiht sich an die nächste und das Rennen geht weiter. Die Kandidaten stellen sich den Fragen der Anwesenden und das in verschiedenen Formaten. 

Die wichtigsten Termine möchten wir noch einmal zusammenfassen.

Montag 16. Mai 2022 - Kandidaten-Triell an der Friedenskirche in Radebeul, Luthersaal in Altkötzschenbroda
von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Donnerstag 19. Mai 2022 - Podiumsdiskussion Digitalisierung der Schulen
Aula des Lößnitzgymnasiums (nicht öffentliche Veranstaltung)

Freitag 20. Mai 2022 - Wahlkampfstand auf dem Radebeuler Wochenmarkt
Wichernstr. / Ecke Hauptstr. - 09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Samstag 21. Mai 2022 - Wahlkampfstand am LÖMA Center
11:30 Uhr - 14:00 Uhr

Montag 23. Mai 2022 - Kandidatentriell der VHS
Kulturbahnhof Radebeul Ost - 18:00 Uhr - 22:00 Uhr

Mittwoch 1. Juni 2022 - Grill mit den Grünen auf dem Grünstreifen in Radebeul Kötzschenbroda
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag 03. Juni 2022 - Wahlkampfstand auf dem Radebeuler Wochenmarkt
Wichernstr. / Ecke Hauptstr. - 09:30 Uhr - 12:00 Uhr

OB-Kandidaten grillen und werden gegrillt

Gestern stellte sich unser OB-Kandidat Oliver von Gregory (rechts im hellblauen Hemd) den Fragen der jungen Radebeulerinnen und Radebeuler und dabei sorgte er auch noch für das leibliche Wohl der Anwesenden. 

Eine gelungene Veranstaltung am Weißen Haus in Radebeul. Auch wenn unser Kandidat gut gegrillt wurde von den jungen Menschen - so konnten wichtige Themen besprochen werden.

Wir starten gut gerüstet in den Wahlkampf in Radebeul

Endlich ist es da - unser neues Wahlkampf-Zelt.

Wir sind bereit für den Wahlkampf zur OB-Wahl in Radebeul. Heute fand der erste Probe-Aufbau zusammen mit unserem Kandidaten Oliver von Gregory statt.

Gleich dazu noch eines unserer Wahlplakate, welches Ihr in den nächsten Wochen in der Wein- und Gartenstadt sehen werdet.

Die Frühstücksbeutelaktion in Radebeul - ein ewiger Klassiker!

Die Radebeulerinnen und Radebeuler kennen uns und unsere Frühstücksbeutelaktion. Bei jedem Wahlkampf den wir bestreiten, spendieren wir den Menschen
ein Lächeln und ein Tütchen mit leckeren Bioäpfeln aus der Region, Tee und etwas Süßem - natürlich auch etwas Lektüre zum Wahlkampf.

Wahlkampf kann auch schmackhaft sein und den Tag versüßen. 

Alleine am Bahnhof Radebeul Kötzschenbroda wurden in einer Stunde 80 Beutelchen an den Mann und die Frau gebracht. Insgesamt haben 8 fleißige KV-Mitglieder ab 7 Uhr ca. 200 Tüten verteilt.

Mit dabei der Kandidat zur OB-Wahl in Radebeul Oliver von Gregory.

Wir freuen uns immer wieder sehr auf diese Aktion und werden sie natürlich beibehalten.
An alle Glücklichen die einen Beutel bekommen haben - lasst es euch schmecken

Bündnis 90/Die Grünen nominieren eigenen OB-Kandidaten für Radebeul.

Oliver von Gregory

Jetzt steht es fest: Oliver von Gregory (53) ist der Kandidat, der am 24. Januar 2022 für die Wahl des
Oberbürgermeisters am 12. Juni 2022 vom Bündnis90/Die Grünen nominiert wurde.

Er tritt gegen den Amtsinhaber Bert Wendsche an, der das Amt bereits seit 2001 inne hat und zum vierten Mal kandidiert.
„Mir ist es ein Anliegen, Radebeul lebenswert für alle zu gestalten“, sagt der frisch gekürte Kandidat, „ich
möchte jung und alt, Alt- und Neubürger begeistern, an einer sozialen, umweltgerechten, attraktiven
Stadtgesellschaft mitzuarbeiten".

Gregory hält es für dringend erforderlich, diese Herausforderungen anzugehen, damit Radebeul auch als Wirtschaftsstandort bestehen bleibt. Für die nächsten Monate bis zur Wahl am 12. Juni steht ein umfangreiches Programm für den Kandidaten Gregory an. „Ich möchte, dass wir die Schulsanierung mit neuem Schwung betreiben. Auch muss endlich ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept für unsere Stadt erstellt werden, das auch Fahrradfahrer und Fußgänger in den Blick nimmt. Und wir brauchen einen nachhaltigen, klimagerechten Umbau unserer wertvollen Stadtlandschaft“, so umreißt Oliver von Gregory einige der wesentlichen Herausforderungen für die bevorstehende Wahlperiode.

Eva Oehmichen, Fraktionsvorsitzende Bürgerforum Grüne/SPD im Stadtrat ist der Auffassung, dass ein „
Weiter so“ nicht reicht und der Stadt schadet. „Wir brauchen neue Ideen und Energie, diese umzusetzen“ sagt
sie nach der Nominierung von Gregory, „die Kandidatur ist ein Glücksfall für Radebeul, denn mit seiner
Energie steht er genau dafür.“

Der Rechtsanwalt Oliver von Gregory lebt seit 2004 mit seiner Familie in Radebeul und sitzt seit 2019 für
die Fraktion Bürgerforum Grüne / SPD im Stadtrat der Großen Kreisstadt.

Kontakt: www. gregory-waehlen.de

zur Person:

  • geboren 1968, in Franken aufgewachsen
  • Abitur, Bundeswehr und Jurastudium in Tübingen und Göttingen
  • Rechtsreferendar Oberlandesgericht Dresden
  • verwaltungswissenschaftliches Ergänzungsstudium an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
  • seit 1997 als Rechtsanwalt tätig.
  • seit bald 25 Jahren verheiratet, zwei bunthaarige Töchter und einen kleinen Hund
  • seit1999 wohnhaft in Radebeul
  • seit 2018 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen und 2019 Stadtrat in Radebeul

Nach oben

12.06.2022

Countdown zur OB-Wahl in Radebeul

NOCH
BIS ZUM WECHSEL